Krankmeldung: Korrekte Krankmeldung per E-Mail + Telefon (2023)

Wer krank wird, muss dies seinem Arbeitgeber mitteilen und kann sich zu Hause erholen. Ein sauberes Gesundheitszeugnis ist gesetzlich vorgeschrieben, schützt vor einer roten Fahne und sichert die Lohnfortzahlung. Wir erklären, wie man richtig per Telefon oder E-Mail meldet. Außerdem erhalten Sie Mustervorlagen und Rezepturen...

📖 Inhalt (▾ erweitern)

Bekanntmachung

Nichts verpassen: Exklusive Tipps + Rabatte im Newsletter!

Erhalten Sie jetzt unseren Newsletter mit wertvollen Prämien und exklusiven Rabatten auf unsere Kurse und Bücher. Plus: „Ihre perfekte App“-Bonusvideos, alle 100 % kostenlos!

Wenn Sie den Newsletter abonnieren, erhalten Sie die nächsten 5 Tage jeden Tag eine neue Folge unseres exklusiven In-App-Videokurses, gefolgt vom Newsletter mit wertvollen Profi-Tipps und Ratschlägen zu Angeboten und Rabatten, die Sie freischalten können. Ihre Einwilligung zum Erhalt können Sie jederzeit widerrufen. Am Ende jeder E-Mail finden Sie einen Abmeldelink. Die Angabe des Namens ist freiwillig und dient nur der Personalisierung. Ihre Registrierungsdaten, Ihre Anmeldung, Einreichung und Leseverhaltensauswertung werden über ActiveCampaign, USA verarbeitet. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseremDatenschutz.

Wann sollte ich anrufen, um zu sagen, dass ich krank bin?

Mitarbeiter müssen sich morgens krank melden. Auch ohne Zertifikat. Am besten tun Sie dies vor Beginn der Arbeit und vor einem möglichen Arztbesuch. Die Pflicht zur Mitteilung der Arbeitsunfähigkeit ergibt sich aus § 5 Abs. 1 EFZG. Bereits eine krankheitsbedingte Verspätung, beispielsweise erst nach der ärztlichen Diagnose, kann eine Pflichtverletzung darstellen, die wegen bis dahin ungerechtfertigter Abwesenheit gerügt werden kann.

Muss ich dem Chef persönlich mitteilen, dass ich krank bin?

Idealerweise richten Sie Ihre Krankschreibung direkt an Ihren Vorgesetzten. So bleiben Sie informiert und können entsprechend planen. Aus formalen Gründen empfehlen wir Ihnen, im Krankheitsfall gleichzeitig die Personalabteilung (telefonisch) anzurufen. Entscheidend ist, dass der Leistungsberechtigte berechtigt sein muss, ärztliche Atteste von Mitarbeitern entgegenzunehmen. Sie können nicht einfach einen Kollegen anrufen, um ihm zu sagen, dass Sie krank sind.

DP:"Krank melden" oder "Krank melden"? Laut Duden und Rechtschreibung ist die Rechtschreibung insgesamt korrekt.

Bekanntmachung

Wie rufe ich an, um zu sagen, dass ich krank bin?

Je nach betrieblicher Praxis und Vorschriften kann diese Erstbescheinigung per Telefon, E-Mail, SMS odWhatsAppPlatz haben. Ein kurzer Anruf hat sich bewährt. So können Sie sicher sein, dass das Zertifikat rechtzeitig ankommt. Das offizielleSchwerbehindertenausweisdann erscheint es.

Unternehmen können individuell regelnwie Mitarbeiter sich richtig krank melden sollten. Bei derArbeitsvertragEs kann vereinbart werden, dass das Gesundheitszeugnis per E-Mail oder telefonisch erfolgt. Bei den meisten Arbeitgebern reicht jedoch eine formlose telefonische Krankmeldung aus, sofern diese schnellstmöglich erfolgt.

(Video) Die automatisierte Krankmeldung per App, Portal oder E Mail

Krankheit dem Arbeitgeber mitteilen: Die 5 W-Fragen

Für das richtige Attest ist es wichtig, die entsprechenden Informationen zu haben. Sie müssen Ihrem Chef nicht sagen, warum Sie weg sind, fünf weitere W-Fragen sind noch wichtiger, wenn Sie sich krank melden:

  1. Wir sindSie sind Der Vor- und Nachname reicht in der Regel, wenn Sie nicht den Chef, sondern die Personalabteilung anrufen. Auch die Abteilungs- und Personalnummer können hier hilfreich sein.
  2. WarumRuf Sie an? Kommen Sie gleich zur Sache und erklären Sie, dass Sie krank sind und nicht zur Arbeit kommen.
  3. AlsWie lange scheitern Sie? Geben Sie die voraussichtliche Dauer Ihrer Erkrankung an. Zumindest, wenn es nur ein Tag oder wahrscheinlich länger ist.
  4. Epochemachst du jetzt? Je nach Erkrankung ist es entweder ein Arztbesuch oder eine Ruhepause zu Hause, um sich zu erholen.
  5. Wennloggst du dich wieder ein? Dies kann nach dem Arztbesuch oder am nächsten Tag sein.

Bekanntmachung

Melden Sie die Krankheit korrekt: per Telefon, E-Mail oder Whatsapp

Wer seinem Arbeitgeber und seiner Arbeit eine Krankmeldung mitteilen muss, hat eine Reihe von Möglichkeiten und Formulierungen zur Auswahl. Wir geben Tipps und Beispiele: Was sagt man am Telefon? Was schreiben Sie per E-Mail oder Whatsapp, damit Sie anrufen können, wenn Sie krank sind?

Beispiel telefonisch krank melden

Guten MorgenFrau. Muster, das ist der VORNAME. Leider fühle ich mich heute krank und kann nicht zur Arbeit gehen. Ich habe um 9 Uhr einen Arzttermin. Ich werde Sie später noch einmal kontaktieren. Ich hoffe morgen geht es mir besser. Bei längerer Abwesenheit teile ich Ihnen bis heute Nachmittag mit, ob und wie lange ich krankgeschrieben sein werde.

Krankmeldung per E-Mail-Vorlage

Wenn Ihr Arbeitgeber Sie nicht ausdrücklich krankschreibt, können Sie sich auch per E-Mail krank melden. Sie können sogar eine WhatsApp-Nachricht zulassen. Wenn Sie Ihre Abwesenheit per E-Mail oder Whatsapp begründen, können Sie beispielsweise mit dieser Formulierung anrufen, um zu sagen, dass Sie krank sind:

Sehr geehrte Frau. (Herr) Muster,

Mir geht es nicht gut und ich muss mich heute am Werktag leider krank melden. Die Praxis meines Hausarztes ist von 7.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Ich rufe sie gleich an und vereinbare einen Termin. Ich sage Ihnen später, wie lange ich voraussichtlich krankgeschrieben sein werde. Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung lege ich unverzüglich vor.

Auch meine Kollegen Example und Mustermann habe ich informiert und alle nötigen Informationen zum aktuellen Projekt weitergegeben.

sorgfältig
(Vorname Nachname Mitarbeiter)

Kranker Word-Vorlagenbericht

Bekanntmachung

Wann muss ich das Gesundheitszeugnis einreichen?

Nach dem Entgeltfortzahlungsgesetz (§ 5 Abs. 1 EFZG) ist ein Arbeitnehmer lediglich zur Vorlage eines ärztlichen Attests verpflichtetArbeitsunfähigkeitvorhanden, wenn sie länger als drei Kalendertage dauert. Spätestens am vierten Tag. Beispiel: Sie melden sich am Dienstag krank; dann müssen Sie bis Freitag ein ärztliches Attest vorlegen, da Sie länger als drei Tage (Dienstag, Mittwoch und Donnerstag) abwesend sind.

Wichtiger Hinweis: Dies sind Kalendertage!Wochenenden und Feiertage werden auf den Krankenstand angerechnet. Wenn Sie sich am Freitagmorgen krank melden, müssen Sie Ihre Krankmeldung am Montag abgeben. Andererseits müssen Sie das Zertifikat nicht datieren.Wochenendeanwesend, wenn Sie unter der Woche krank sind, zum Beispiel von Mittwoch bis Freitag. Auch hier sollte das Zertifikat erst am darauffolgenden Montag vorliegen.

Der Arbeitgeber kann die Frist verkürzen

Es gibt eine wichtige Ausnahme: Der Arbeitgeber kann dies ohne Begründung verlangenGesundheitszertifikatam ersten Tag mit ärztlichem Attest. Ist dies ausdrücklich im Arbeitsvertrag vorgesehen?Firmenvertragoder derGemeinschaftliche Vereinbarungvorgeschrieben, müssen Sie diese erfüllen.

Wenn Sie die Frist verpassen, Krankheit zu spät geltend gemacht oder die Bescheinigung verspätet abgegeben, kann der Arbeitgeber während dieser Zeitkontinuierliche LohnzahlungAbfall. Es besteht möglicherweise die Gefahr vonNotizund im Wiederholungsfall sogar eineBeendigung.

Was ist ein Tracking-Zertifikat?

Dauer und Verlauf der Erkrankung lassen sich nicht genau vorhersagen. Wenn Sie eine Woche krankgeschrieben sind und sich danach immer noch nicht wohl fühlen, benötigen Sie ein aktuelles ärztliches Attest und eine neue Bescheinigung (sog. „Folgebescheinigung“).

Diese muss perfekt mit dem bisherigen Krankenversicherungsnachweis verbunden sein. Gehen Sie deshalb bitte rechtzeitig zum Arzt, damit ein neuer Krankenschein ausgestellt wird.

(Video) Krankenschein ab 1.1.2023 - gefährliche Neuregelung (+TIPPS)

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung für rein digitales Arbeiten

Lange Zeit war es für kranke Arbeitnehmer eine wichtige Aufgabe, eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bei der Krankenkasse und dem Arbeitgeber einzureichen. Zum 1. Januar 2023 endet diese. Die Übermittlung erfolgt ausschließlich digital und muss nicht mehr von Ihnen als Mitarbeiter vorgenommen werden. Die Arztpraxis teilt Ihrer Krankenkasse ein beglaubigtes ärztliches Attest mit. Die Krankenkasse schickt die Bescheinigung dann an den Arbeitgeber.

Das ärztliche ApprobationszeugnisEs sind keine weiteren Maßnahmen Ihrerseits erforderlich. Sie erhalten keine mehrfachen Kopien eines AU-Zertifikats mehr, die Sie persönlich abgeben oder an Ihren Chef senden müssen. Damit soll Bürokratie abgebaut werden.

Muss ich Gründe angeben, wenn ich anrufe, um mich krank zu melden?

Grundsätzlich sind Sie nicht verpflichtet, den Grund Ihrer krankheitsbedingten Abwesenheit anzugeben. Auch hierüber kann die Krankenkasse Ihren Arbeitgeber nicht informieren. Was Sie haben und warum es sich nicht gut anfühlt, ist Teil der Privatsphäre. Viele Arbeitnehmer erklären jedoch freiwillig, warum sie nicht als Leiharbeitnehmer gelten.

Keine Regel ohne Ausnahme.Wenn Sie eine hoch ansteckende Krankheit haben, müssen Sie Ihren Arbeitgeber informieren. Ihre Fürsorgepflicht gilt nicht nur für Sie, sondern auch für andere Mitarbeiter. Wenn Sie möglicherweise Kollegen oder Kunden infiziert haben, ist es wichtig, weitere Infektionen zu verhindern. Im Zweifelsfall sollte auch das Gesundheitsamt hinzugezogen werden, etwa bei einer Corona-Erkrankung oder COVID.

Kann der Arbeitgeber den Krankenstand kontrollieren?

Wenn Ihr Chef bezweifelt, dass Sie wirklich krank sind, können Sie ihn normalerweise besuchen. Die Äußerungen des Chefs dürften jedoch ein ärztliches Attest nicht widerlegen. Hat Ihr Arzt Sie krankgeschrieben, gilt dies zunächst trotzdem, auch wenn der Chef anderer Meinung ist. Bei ernsthaften Zweifeln kann sich der Arbeitgeber an den ärztlichen Dienst der Krankenkassen wenden. Damit kann die Arbeitsunfähigkeit nachgewiesen werden.

Regeln für die Krankmeldung im Urlaub

Urlaub ist zum Entspannen da. WERkrank im UrlaubEr erholt sich nicht von seiner täglichen Arbeit, aber er kämpft mit einer Krankheit. Daher sind Krankheitstage nach § 9Bundesurlaubsgesetz(BUrlG) wird nicht auf den Jahresurlaub angerechnet. In diesem Fall muss man im Urlaub zum Arzt und sich mit der Zeit begnügen.Krankenurlaub nehmen. Der Arbeitgeber muss unverzüglich über die Krankschreibung informiert und das ärztliche Attest vorgelegt werden – am ersten Tag! Auch wenn eine längere Frist gilt.

Wegen Krankheit im Auslandgemäß § 5 Abs. 2 EFZG sind Sie verpflichtet, Ihre Anschrift und Telefonnummer anzugeben, unter der Sie am Urlaubsort erreichbar sind.

Die Urlaubstage, an denen Sie krank waren, sollten nicht an den Urlaub „angehängt“ werden. Wenn Sie diese Tage nach einer Krankheit nehmen möchten, müssen Sie die Beurlaubung erneut beantragen und die Genehmigung Ihres Chefs einholen. Alles andere wäre das, was man „Selbstlizenzierung“ nennt, und das kann man sich vorwerfen.

Werden Sie krankgeschrieben, wenn das Kind krank ist?

Krankenversicherte Eltern können zu Hause bleiben, wennkrankes KindEs ist. Verheirateten Arbeitnehmern stehen pro Kind 30 Krankheitstage zu. Bei mehr als zwei Kindern ist der Anspruch auf maximal 65 Tage im Jahr begrenzt. Alleinerziehende haben Anspruch auf bis zu 60 Urlaubstage pro Kind; wenn Sie mehr als ein Kind haben, ist die Dauer auf 130 Tage begrenzt.

Anforderungen:Das Kind ist 12 Jahre oder jünger oder hat eine Behinderung und benötigt Hilfe. Außerdem sollte niemand zu Hause sein, wie zum Beispiel die Großeltern, die sich um das Kind kümmern können. Und Sie müssen dem Arbeitgeber eine ärztliche Bescheinigung vorlegen, dass Ihr Kind krank und pflegebedürftig ist. Teilweise regelt auch der Arbeitsvertrag, in welchem ​​Umfang Arbeitnehmer beschäftigt werdenSonderausgangfür den Dienst gewährt.

Verhalten im Krankenstand

Wenn Sie krankgeschrieben sind, können Sie während Ihrer Krankheit alles tun, was die Genesung nicht beeinträchtigt und angemessen ist. So müssen Sie sich nicht ans Bett binden. Zum Beispiel einkaufen gehen, in die Apotheke gehen, sowiegehen. Letztere gelten sogar als gesund (außer man bricht sich das Bein).

Wann kann ich wieder arbeiten gehen?

Viele wissen es auch nicht: Wer sich gesund fühlt, kann früher zur Arbeit gehen. Krankschreibung ist kein Arbeitsverbot. Die maximale Dauer einer Erkrankung kann der Arzt nur abschätzen. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie früher in Form sind, früher wieder arbeiten können, ohne sich dafür „anmelden“ zu müssen. Aber Sie müssen wirklich gesund und nicht ansteckend sein.

Lieber krank melden als krank im Büro

Bitte kein falsches Pflichtgefühl:krank ist krank. Wir sindKollegenauch ansteckend, nicht fleißig und engagiert, aber schonungslos und kurzsichtig (Stichwort:Präsentismus). Wenn das ganze Büro oder eine ganze Abteilung krank wird, kostet das den Arbeitgeber viel mehr.

Kann die Krankheit zur Kündigung führen?

ja es gibt einsKrankenstand, das es Arbeitgebern ermöglicht, Arbeitnehmer während und wegen Krankheit zu entlassen. Dies unterliegt jedoch strengen Auflagen und Auflagen:

  • negative Gesundheitsprognose
    Der Arbeitgeber muss glaubhaft machen, dass der Arbeitnehmer zum Zeitpunkt der Kündigung voraussichtlich auch künftig krankheitsbedingt nicht in der Lage sein wird, seine Arbeitsleistung zu erbringen (siehe auch:Unfähigkeit).
  • Zinsverfall
    Werden die betrieblichen Abläufe des Arbeitgebers durch die Krankheit des Arbeitnehmers erheblich beeinträchtigt, kann der Arbeitnehmer krankheitsbedingt kündigen. So muss das Unternehmen beispielsweise Löhne weiterzahlen und erleidet gleichzeitig Umsatzeinbußen oder es entstehen neue Personalkosten.
  • Ausgleich der Interessen
    Der Arbeitgeber muss nachweisen, dass ihm bei der Abwägung beider Interessen die Aufrechterhaltung des Arbeitsverhältnisses nicht zugemutet werden kann. Eine andere Möglichkeit der Weiterbeschäftigung darf nicht bestehen. Arbeitsrichter sehen diese sogenannte „Angemessenheitsgrenze“ in der Regel überschritten, wenn der Arbeitnehmer in drei aufeinanderfolgenden Jahren mehr als sechs Wochen im Jahr arbeitsunfähig ist.

Während derPrüfungszeitraumAndererseits können beide Parteien – Arbeitgeber und Arbeitnehmer – jederzeit binnen zwei Wochen uohne Angabe von Gründen stornieren. Dies kann auch durch Krankheit oder Arbeitsunfähigkeit geschehen. Aber der Chef muss das nicht so sagen oder begründen.

Zusammenfassung: Die häufigsten Fragen zum Thema Krankschreibung

Wann sollte ich anrufen, um zu sagen, dass ich krank bin?

(Video) Arbeitsrecht Irrtümer #14 - Krankmeldung im Urlaub ist überflüssig | Betriebsrat Video

Laut Gesetz müssen Sie Ihren Arbeitgeber so schnell wie möglich informieren, wenn Sie arbeitsunfähig sind. Konkret bedeutet das: Wenn Sie arbeitsunfähig sind, teilen Sie Ihrem Chef am besten vor Arbeitsbeginn mit, dass Sie den ganzen Tag abwesend sind.

Muss ich sofort ein ärztliches Attest vorlegen?

Der Arbeitgeber kann am ersten Tag die Vorlage eines ärztlichen Attestes verlangen. Eine entsprechende Regelung findet sich oft im Arbeitsvertrag. Besteht keine solche Vereinbarung, müssen Sie bei einer Krankheitsdauer von mehr als drei Kalendertagen, also bis zum vierten Krankheitstag, ein ärztliches Attest nach dem Laufleistungsgesetz vorlegen.

Kann ich Ihnen per E-Mail mitteilen, dass ich krank bin?

Generell gilt: Ja, Sie können sich per E-Mail krank melden. Genauere Vorgaben zur Form der Krankschreibung werden in der Regel nicht gemacht. Wer ganz sicher gehen will, dass der Chef rechtzeitig informiert wird, kann zum Telefon greifen oder den Chef um eine kurze Krankmeldung per E-Mail bitten.

Was soll ich dem Arbeitgeber sagen?

Die wichtigsten Fakten sind: Teilen Sie Ihrem Chef mit, dass Sie heute nicht arbeiten werden, und versuchen Sie abzuschätzen, wie lange Sie voraussichtlich abwesend sein werden. Sie können dem Vorgesetzten auch mitteilen, dass Sie zum Arzt gehen, und ihn dann zurückrufen. Dann haben Sie auch die tatsächliche Dauer des Krankenstands.

Soll ich meiner Krankheit einen Namen geben?

Nein, der Arbeitgeber muss nicht über die Krankheit informiert werden, die Ihre Arbeitsunfähigkeit verursacht hat. Sie sind nicht verpflichtet, Auskünfte zu erteilen oder Erklärungen abzugeben. Ausnahme: Wenn Sie eine ansteckende Krankheit haben, müssen Sie den Chef informieren. Nur so können Sie den Kollegen oder Kunden schützen, mit dem Sie Kontakt hatten.

Kann mich jemand krank nennen?

Ja, es ist sehr gut möglich, dass sich jemand anderes an Ihren Arbeitgeber wendet und Sie anruft, um Ihnen mitzuteilen, dass Sie krank sind. Vielleicht fühlst du dich so schlecht, dass du es nicht selbst kannst. In diesem Fall kann Ihr Partner beispielsweise für Sie den Krankenstand übernehmen.

(Video) Krankmeldung im EU-Ausland

Muss ich im Krankheitsfall zu Hause bleiben?

Nein, Sie können sich während der Krankschreibung grundsätzlich frei bewegen und müssen nicht im Bett oder zu Hause bleiben. Die einzige Erwartung ist, dass Sie nichts tun, was Ihre Genesung gefährden könnte.

Darf der Chef mein Gesundheitszeugnis prüfen?

Ihr Chef kann Sie besuchen, wenn Sie krank sind. Wenn Sie jedoch vom Arzt krankgeschrieben sind, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Selbst wenn Ihr Chef anderer Meinung ist, hat die Diagnose des Arztes mehr Gewicht. Im Extremfall kann der Arbeitgeber die Arbeitsunfähigkeit durch den ärztlichen Dienst der Krankenkasse prüfen lassen.

Bekomme ich laufenden Lohn, wenn ich krankgeschrieben bin?

Der Arbeitgeber zahlt das Krankengeld für einen Zeitraum von 6 Wochen oder 42 Kalendertagen weiter. Voraussetzung: mindestens 4 Wochen Betriebszugehörigkeit, unmittelbare Erkrankung und rechtzeitige Vorlage eines ärztlichen Attestes. Nach Ablauf der 6 Wochen zahlt der Arbeitgeber keinen Lohn mehr. Dann übernimmt die Krankenkasse und zahlt den Krankenstand.

Was andere Leser darüber lesen

  • Krank in der Probezeit: Das sollten Sie wissen
  • Krank am Brückentag? Was nun
  • Gute Besserung: Sprichwörter, Gedichte und beste Wünsche
  • Wiedereinstellung: Zurück nach langer Krankheit
  • Hamburger Modell: Wiedereingliederung nach Krankheit
  • Lange Krankheit: Eintrag im Lebenslauf oder nicht?

[Bildnachweis: Artemida-psy von Shutterstock.com]

Krankmeldung: Korrekte Krankmeldung per E-Mail + Telefon (1)

Videos

1. ☎ Krankmeldung ohne Arztbesuch - Wie geht das❓ Neues aus dem HEK Bad Säckingen [09.03.2020]
(Schwarzwald TV)
2. --► Krankmeldung und Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung schon am 1.Tag?
(Dr. Strosing-Online)
3. Elektronische Krankmeldung: Das musst du über die EAU wissen!
(LAW UNIQ Arbeitsrecht)
4. TELEFONIEREN AUF DEUTSCH (Tipps, Tricks, Redemittel)
(Dein Sprachcoach)
5. Wo bleibt die RUTSCHE!! @Mockerzaik Sons of the Forest!
(EyJulien Gaming)
6. Krankheit - DAS musst du tun und DAS NICHT!
(Fernsehanwalt)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Nicola Considine CPA

Last Updated: 07/09/2023

Views: 6368

Rating: 4.9 / 5 (49 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Nicola Considine CPA

Birthday: 1993-02-26

Address: 3809 Clinton Inlet, East Aleisha, UT 46318-2392

Phone: +2681424145499

Job: Government Technician

Hobby: Calligraphy, Lego building, Worldbuilding, Shooting, Bird watching, Shopping, Cooking

Introduction: My name is Nicola Considine CPA, I am a determined, witty, powerful, brainy, open, smiling, proud person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.