die Gesundheitskarte (2023)

  1. Hauptseite
  2. Mitglied werden
  3. Ihr Weg zu uns
  4. die Gesundheitskarte

Mit der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) zum Arzt

Wenn Sie bei uns versichert sind, erhalten Sie eine Gesundheitskarte, in Fachkreisen elektronische Gesundheitskarte oder eGK genannt. Sie legen es beispielsweise Ihrem Arzt oder Krankenhaus vor und nehmen die notwendigen medizinischen Leistungen in Anspruch. Wir, die BKK VBU Krankenkasse, rechnen direkt mit Ihrem Arzt oder Krankenhaus ab.

jetzt teilen

  • Zu teilen
  • billig
  • WhatsApp
  • Email
  • Zu teilen

Das Passfoto für die Gesundheitskarte.

Um Missbrauch der Gesundheitskarte vorzubeugen, ist ein Passbild obligatorisch. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Ausgenommen von dieser Verpflichtung sind Kunden, die das 15. Lebensjahr noch nicht vollendet haben oder dies aufgrund einer schweren Krankheit nicht können.

Häufig gestellte Fragen zu Passbildern

Gibt es besondere Passbildanforderungen?

Ja, es gibt einige fotografische Anforderungen, die beachtet werden müssen.

  • Bitte senden Sie uns ein aktuelles Foto im Format 35x45 mm zu.
  • Ihr Gesicht muss von vorne fotografiert werden und auch mit bedecktem Kopf deutlich erkennbar sein (z. B. wenn Sie einer Religionsgemeinschaft angehören).
  • Ihre Augen müssen geöffnet und deutlich sichtbar sein.
  • Der Bildhintergrund sollte möglichst klar und ruhig sein. Hier sollten keine störenden Konturen oder andere Personen sichtbar sein.

Wie kann ich mein Passfoto für die Gesundheitskarte an die BKK VBU senden?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, uns Ihr Foto zu schicken.

(Video) Die elektronische Gesundheitskarte (eGK)

  • Sie senden das Passfoto per Post. Unsere Postanschrift lautet: BKK VBU, 10857 Berlin.
  • Sie senden uns Ihr Passbild digital zu. Laden Sie Ihr vorhandenes Passfoto hoch oder nehmen Sie es direkt mit Ihrer Webcam auf. über unsOnline-FotoautomatSie können uns Ihr Foto direkt zusenden. Bitte beachten Sie bei der Übermittlung Ihres Passbildes, dass eingescannte Passbilder zunächst beschnitten werden müssen.
  • Wenn Sie bereits Kunde bei uns sind und uns ein neues Bild zusenden möchten, nutzen Sie bitte dasOnline-Fotoautomatfür Bestandskunden.
  • Auch ein Foto in unserem ServiceCenter Berlin-Mitte ist möglich. In den anderen Service Centern gibt es dieses Angebot nicht, wir bitten Sie darumOnline-Fotoautomatbenutzen.

Ab welchem ​​Alter brauche ich ein Foto für meine Gesundheitskarte?

Jeder Kunde der BKK VBU erhält eine eigene Gesundheitskarte mit Foto. Ausgenommen sind Kinder unter 15 Jahren und Kunden, die aus gesundheitlichen Gründen kein Foto hochladen können, z. B. Mitglieder der Pflegestufe IV und V. Sie erhalten eine Gesundheitskarte ohne Foto. Wenn Sie jedoch eine Karte mit Foto wünschen, können Sie diese natürlich erhalten.

Fotobox für Neukunden

Sie sind neues Mitglied der BKK VBU? Nutzen Sie also diesen Fotoautomaten-Zugang. Hier werden Sie durch eine menübasierte Seite geführt.

Für die Fotobox für Neukunden

Fotobox für Bestandskunden

Sie sind bereits Kunde der BKK VBU? Also weißt du.

Gehen Sie zur Fotobox für Bestandskunden

Unser Service für Sie: die Ersatzbescheinigung für Ihre eGK

Überall fehlen Halbleiter, die wichtigen Bausteine ​​für die Herstellung von Chips. Dies führt mitunter zu Lieferengpässen bei Herstellern elektronischer Gesundheitskarten, kurz eGK.

Wenn Ihre Gesundheitskarte abgelaufen ist und Sie immer noch keine neue erhalten haben, brauchen Sie nicht zu warten. Als schnelle und einfache Alternative erhalten Sie jederzeit eineVersicherungsschein selbst ausdrucken mit BKK VBU online.

Dies ist auch über die App möglich:Zur BKK VBU App-Seite

Häufig gestellte Fragen zur Gesundheitskarte

Wofür wird die Gesundheitskarte verwendet?

Die Gesundheitskarte (eGK) ist Ihr persönlicher Zugang zum exklusiven Leistungsangebot der BKK VBU während Ihrer Versicherung. Legen Sie Ihre Gesundheitskarte einfach Ihrem Arzt, Krankenhaus oder anerkannten Therapeuten zur Behandlung vor. Die Abrechnung erfolgt direkt mit der BKK VBU.

Beim Auslesen der Karte in der Praxis oder im Krankenhaus werden die darin enthaltenen Daten automatisch mit der BKK VBU abgeglichen und ggf. aktualisiert. Zusätzlich können verlorene oder abgelaufene Karten gesperrt und vor Missbrauch geschützt werden.

Zukünftig sind weitere Funktionen für die eGK geplant, wie das Speichern von Notfalldaten oder elektronischen Medikationsplänen, die Sie bei Bedarf nutzen können.

Weitere Informationen finden Sie auch unterWelche Daten sind auf meiner Gesundheitskarte gespeichert?

Was ist eine PIN und wie erhalte ich eine?

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten bei sensiblen Anwendungen ist die Karte durch eine PIN (Personal Identification Number) geschützt. Mit dieser PIN können Sie zukünftig beispielsweise spezielle Funktionen des elektronischen Rezepts nutzen.

Für die Beantragung einer PIN benötigen Sie eine gültige Gesundheitskarte (eGK) mit NFC-Technologie. Sie erkennen dies daran, dass auf der Karte eine 6-stellige Card Access Number (CAN) aufgedruckt ist und die Karte mit dem NFC-Symbol versehen ist.

Daten müssen von der eGK gemäß Patientendatenschutzgesetz besonders geschützt werden. Daher können wir Ihnen die PIN nicht einfach per Post zusenden, sie kann nur zugestellt werden, wenn sich der Nutzer authentifiziert. Derzeit können wir die PIN nur an unsere Mitglieder versenden, wenn diese die elektronische Patientenakte (EHR) eingerichtet und dabei den Identifikationsprozess durchlaufen haben.

Weitere Informationen zu PIN und PUK

Wo gilt die Gesundheitskarte?

Mit der Gesundheitskarte können Sie medizinische Leistungen in ganz Deutschland in Anspruch nehmen. Auf der Rückseite der Gesundheitskarte befindet sich die European Health Card (TSE), die europäische Gesundheitskarte. Damit erhalten Sie medizinische Leistungen in ganz Europa. Die Karte ist in allen EU-Ländern sowie Island, Kroatien, Liechtenstein, Mazedonien, Norwegen, der Schweiz und Serbien gültig. Es ersetzt die bisher erforderliche ausländische Gesundheitsbescheinigung.

Wir empfehlen den Abschluss einer zusätzlichen privaten Auslandskrankenversicherung als Ergänzung. Unser Partner, dieReisekrankenversicherung für die Barmeniabietet Versicherungsschutz für alle Urlaubs- und Geschäftsreisen. Erfahren Sie mehr auf der Website.

Welche Daten sind auf meiner Gesundheitskarte gespeichert?

Ihr Gesundheitskarten-Chip enthält folgende Daten:

  • Ihre persönlichen Daten: Vor- und Nachname, Geschlecht, Geburtsdatum und Adresse
  • Angaben zu Ihrer Krankenkasse: Krankenkassennummer, Status (Partner- oder freie Familienversicherung), Beginn des Versicherungsschutzes, Name und Nummer Ihrer Krankenkasse

Werden medizinische Daten ohne meine Zustimmung auf der Gesundheitskarte gespeichert?

Nein, derzeit können keine medizinischen Daten auf eGK gespeichert werden.

Für die Zukunft sind mehrere freiwillige Bewerbungen geplant. Sie entscheiden, ob Sie dieses Angebot nutzen möchten. So können beispielsweise Notfalldaten nur noch mit Ihrer Einwilligung in der eGK gespeichert oder versicherungsrelevante Arzneimitteldokumentationen erstellt werden.

(Video) Gesundheitsökonomie einfach erklärt: Die elektronische Gesundheitskarte

Nur Sie haben die Datenhoheit.

Muss mein Kind die Gesundheitskarte selbst unterschreiben?

Ist Ihr Kind unter 15 Jahre alt? Dann unterschreiben Sie die Karte als Erziehungsberechtigter. Ab 15 Jahren unterschreibt Ihr Kind die Karte selbst.

Ich bin neues Mitglied der BKK VBU. Wann erhalte ich meine Gesundheitskarte?

Nachdem uns der Rentenversicherungsträger Ihre Rentenversicherungsnummer und die anerkannte Krankenversicherungsnummer Ihrer bisherigen Krankenkasse sowie Ihr Passfoto bestätigt hat, erhalten Sie Ihre Gesundheitskarte 20 Tage vor Beginn der Immatrikulation.

Siehe oben für weitere Informationen.Gibt es besondere Passbildanforderungen?

Mein Name und/oder meine Adresse hat sich geändert. Brauche ich eine neue Gesundheitskarte?

Ja und nein. Wenn sich Ihr Name oder Ihre Adresse ändert, benötigen wir diese Informationen so schnell wie möglich. Sie können dies über unsere tunBKK VBU-Anwendungoder per E-Mail tun. Fügen Sie Ihrer E-Mail eine Kopie der Registrierungsbescheinigung oder des Nachweises der Namensänderung bei.

  • Bei einer Namensänderung erhalten Sie innerhalb von zehn Tagen automatisch Ihre neue Gesundheitskarte.
  • Wenn Sie nur Ihre Adresse ändern, wird diese automatisch aktualisiert, wenn der Arzt die Karte liest.

Sie können Ihre neue Gesundheitskarte auch über unsere beantragenBKK VBU-AnwendungAnfrage.

Was passiert, wenn ich meine Gesundheitskarte verliere / wenn meine Karte gestohlen wird?

Gerne senden wir Ihnen eine neue Gesundheitskarte zu. Teilen Sie uns dies telefonisch oder per E-Mail mit.

Um Missbrauch vorzubeugen, wird Ihre alte Karte bei Verlust sofort gesperrt. Benötigen Sie eine Ersatzbescheinigung, die Sie Ihrem Arzt oder Zahnarzt vorlegen müssen, bevor Sie Ihre neue Karte erhalten? Bitte geben Sie dies daher bei der Bestellung an. Das Zertifikat erhalten Sie schnellstmöglich.

Meine Gesundheitskarte ist defekt. Was muss ich tun?

Gerne senden wir Ihnen eine neue Gesundheitskarte zu. Teilen Sie uns dies telefonisch oder per E-Mail mit. Sie können Ihre neue Gesundheitskarte auch über unser Online-Callcenter beantragen.

Haben Sie in der Vergangenheit mehrere Karten von uns erhalten? Stellen Sie daher sicher, dass Sie zuerst die aktuellste Gesundheitskarte verwendet haben.

Aus Sicherheitsgründen wird bei Ausstellung einer neuen Karte die alte Karte sofort gesperrt und beim Arztbesuch als defekt präsentiert.

Meine Gesundheitskarte läuft bald ab. Was muss ich tun, um eine neue Karte zu erhalten?

Ihre neue Gesundheitskarte erhalten Sie automatisch rechtzeitig vor Ablauf Ihrer alten Karte.

Er hat eine neue Gesundheitskarte beantragt, aber noch nicht erhalten.

Wenn sich Ihr Name oder Foto geändert hat, erhalten Sie Ihre neue Krankenversicherungskarte in der Regel innerhalb von zehn Tagen nach Mitteilung.

Wenn Sie auf Ihre erste BKK VBU Gesundheitskarte warten, benötigen wir Ihre Rentenversicherungsnummer und Ihr Passfoto. Außerdem müssen Sie ab dem 1. Januar 2021 Ihre lebenslange Krankenversicherungsnummer freigeben. Wir stehen in Kontakt mit Ihrer bisherigen Krankenkasse.

Wenn wir alles haben, was wir brauchen, ist die eGK 20 Tage vor Beginn der Mitgliedschaft bei Ihnen.

Siehe oben für weitere Informationen.Gibt es besondere Passbildanforderungen?

(Video) Die elektronische Gesundheitskarte

Warum habe ich ohne Antrag eine neue Gesundheitskarte bekommen?

In manchen Fällen werden neue Gesundheitskarten automatisch zugesendet. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn

  • Ihr Name oder Ihre Adresse hat sich geändert,
  • die Gültigkeit Ihrer bisherigen Karte abgelaufen ist,
  • Ihr Versicherungsstatus hat sich geändert, Sie sind beispielsweise Rentner geworden oder in die Familienversicherung gewechselt.

Aus Sicherheitsgründen wird bei Ausstellung einer neuen Karte die alte sofort gesperrt. also bitte verwendenab sofort nur noch Ihre neue Gesundheitskarte.

Weitere Informationen finden Sie auch unterWarum habe ich eine neue Karte mit dem Aufdruck „G2“ erhalten?

Warum habe ich eine neue Karte mit dem Aufdruck „G2“ erhalten?

Um die Sicherheit der in der Gesundheitskarte (eGK) gespeicherten Informationen langfristig zu gewährleisten, werden die Verschlüsselungsalgorithmen nach einem definierten Zeitraum geändert und den neuesten Entwicklungen angepasst.

Am 31.12.2017 haben die meisten unserer Kunden die neuen Gesundheitskarten der zweiten Generation (eGK G2) erhalten, die den aktuellen Sicherheitsanforderungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik entsprechen. Bis Ende 2018 werden wir diese Karte allen Kunden zur Verfügung stellen.

Wie werde ich die alte eGK los?

Bitte entsorgen Sie diese nicht im Hausmüll. weil starkelektrisches gesetzeGK gehört zur Junk-Mail.

Zur fachgerechten und vor allem datenschutzrechtlichen Entsorgung schneiden Sie die Karte und den eingebetteten Chip mehrmals durch.

(Video) Notfalldatenmanagement: wichtige Daten direkt auf der elektronischen Gesundheitskarte
  • Kontakt aufnehmen
  • BKK VBU-Anwendung
  • Senden Sie einen Newsletter

Zum Online-Mitgliedsantrag Fordern Sie kostenloses Informationsmaterial an

(Video) Der elektronische Medikationsplan - alle Informationen in einem Dokument auf der Gesundheitskarte

Videos

1. GESUNDHEITSKARTE: Deutschlands Datenschutz bremst die Digitalisierung
(WELT Nachrichtensender)
2. Neues Foto für die Gesundheitskarte? Mit der neuen App der BERGISCHEN so einfach wie Instagram.
(BERGISCHE Krankenkasse)
3. Elektronische Patientenakte – Das müsst ihr wissen | die Ratgeber
(hrfernsehen)
4. So funktioniert die elektronische Gesundheitsakte
(TK Presse & Politik)
5. Ärger um elektronische Gesundheitskarte (Arztpraxis Spieren & Kollegen)
(Arztpraxis Spieren & Kollegen)
6. Elektronische Gesundheitskarte: Was sich ändert
(ARD Mittagsmagazin)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Msgr. Benton Quitzon

Last Updated: 24/05/2023

Views: 6076

Rating: 4.2 / 5 (63 voted)

Reviews: 94% of readers found this page helpful

Author information

Name: Msgr. Benton Quitzon

Birthday: 2001-08-13

Address: 96487 Kris Cliff, Teresiafurt, WI 95201

Phone: +9418513585781

Job: Senior Designer

Hobby: Calligraphy, Rowing, Vacation, Geocaching, Web surfing, Electronics, Electronics

Introduction: My name is Msgr. Benton Quitzon, I am a comfortable, charming, thankful, happy, adventurous, handsome, precious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.